Schmerztherapie - Stoßwellentherapie - Aromatherapie

Schmerztherapie Claus Maier
Der Mensch ist ein sehr komplexes Wesen.
Muskeln, Bänder, Faszien, Sehen, Gelenke, Organe, Nerven, Stoffwechsel und Knochen und unsere Psyche
müssen miteinander funktionieren.
Ist hier eine Erkrankung, Verletzung oder ein anderes Missverhältniss gegeben, kommt es häufig zu Schmerzen.
Dann gehört man zu den mehr als 20% der Bevölkerung, welche angeben Schmerzen zu haben.
Das herkömmlichen Vorgehen bei Schmerzen ist meist in dieser Reihenfolge:
Schonhaltung und Ruhe geben, Schmerzmittel, zum Arzt gehen, stärkere Schmerzmittel, Physiotherapie oder ähnliches, im schlimmsten Fall kommt es zu einer Operation.
Schmerzmittel haben Nebenwirkungen, die Physiotherapie hilft sehr oft und effektiv, jedoch kommt diese Therapie bei bestimmten Beschwerden nur bis zu einem gewissen Erfolgspunkt.
Zuletzt sind Operationen gefürchtet und nicht, oder noch nicht erwünscht.
Die Schmerztherapie Claus Maier geht einen anderen Weg.
Die Behandlung beruht auf den zwei Hauptsäulen der Stoßwellentherapie und Aromatherapie.
Je nach Symptom, werden diese Therapieformen miteinander verbunden.
Der Einsatz von schmerzlindernden und entspannenden ätherischen Ölen und der Anwendung der Stoßwellentherapie, sind die wesentlichen Elemente einer Behandlung bei mir.
Darüber hinaus wird sich im Gespräch eine Beratung ergeben, ob und welche begleitenden Therapien oder Anwendungen ergänzend sinnvoll sein könnten.
Stoßwellentherapie
Die Stoßwellentherapie als Schmerztherapie ist eine innovative Methode zur Behandlung von Schmerzen.
Schmerzen effektiv zu lindern, Beweglichkeit zu erlangen und damit wieder mehr Lebensfreude und Lebensqualität zu bekommen, schafft die Anwendung der Stoßwellentherapie oft schon mit der ersten Behandlung.
Aromatherapie
Unterstützt wird der Weg zur Schmerzfreiheit, mit der Anwendung biochemisch wirksamer ätherischer Öle, also mittels Aromatherapie.
Die schmerzlindernden, regenerierenden und entspannenden Effekte der ätherischen Öle, können deutlich zu einer spürbaren Verbesserung der Schmerzsituation führen.
Die Anwendung dieser Therapiekombination soll keine ärtzlich Beratung und Behandlung ersetzten, kann für sich alleine durchgeführt werden, aber auch immer ergänzend und unterstützend für andere Therapieformen sein.