Nebenwirkung der Stoßwellentherapie
Nebenwirkungen und Kontraindikationen
Wichtig zu wissen:
Ihr Alter und sportlicher Zustand spielen für die Behandlung mit der Stoßwelle keine Rolle.
Von jung bis alt, von körperlich fit bis eingeschränkt, kann jeder die Vorzüge einer Stoßwellentherapie erfahren.
Erstverschlimmerung und Nebenwirkungen
- Nach einer Stoßwellenbehandlung können die ersten 1-2 Tage Schmerzen auftreten, welche sich wie ein Muskelkater anfühlen.
Diese Beschwerden gehen eben nach 1-2 Tagen zurück, wenn sich die Faszien und Muskeln nachhaltig entspannt haben. - Es kann während oder nach der Behandlung zu Schmerzen kommen.
Diese sind in der Regel gut aushaltbar und die Therapie wird darauf angepasst sie so gering wie möglich zu halten - Hautrötung
- Es kann zu blauen Flecken kommen
- Erstverschlimmerung der Beschwerden
Die wichtigsten
Kontraindikationen der Stoßwelle sind:
- Krebs im betroffenen Gebiet
- Ein kürzlich aufgetretener Herzinfarkt (innerhalb der letzten 3 Monate)
- Eine bestehende Thrombose im betroffenen Gebiet
- Hämophilie
- Schwangerschaft – hier gilt es zu klären was und wo die Beschwerden sind
- Für die Magnettherapie ist ein Herzschrittmacher kontraindiziert – oft kann aber stattdessen mit der Fokussierten Stoßwelle gearbeitet werden